Tierarztpraxis Dr. Susanne Flechsig
Ob 8 Wochen junger Labrador-Welpe zur Erstimpfung oder 8 Jahre alte Main Coon mit chronischer Niereninsuffizienz, jeder Patient verdient meine volle Aufmerksamkeit und ich nehme mir die Zeit dafür!
Über uns
Leistungen
Sprechzeiten & Kontakt
Über uns
Tierarztpraxis Dr. Susanne Flechsig
Seit Juli 2022 besteht die Tierarztpraxis Dr. Susanne Flechsig im Zentrum für Tiertherapie in Berlin Lübars. Unsere große Leidenschaft ist die tierärztliche Betreuung ihrer Lieblinge, wie Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und anderer kleiner Heimtiere.
In unserer rein inhabergeführten Praxis kombinieren wir die kompetente tierärztliche Versorgung und Beratung mit den therapeutischen und pflegerischen Möglichkeiten der Tierphysiotherapie und des Pflegesalons.

Services
Unsere Leistungen
Für unser kompetentes Team stehen Gesundheit und Wohlbefinden Ihres Tieres immer an erster Stelle!
Egal ob Vorsorge, Behandlung von akuten Problemen oder geplante Eingriffe – ich biete Ihnen und Ihrem Tier eine gute medizinische Versorgung und nehme mir Zeit dafür.
Zu meinen Leistungen gehören unter anderem:
Vorsorgeuntersuchungen
Impfungen, Mikrochip, Heimtierausweis
Allgemeinmedizinische Grundversorgung
Homöopathie
Beratung zu Ernährung, Bewegung, Pflege und Verhalten
Direkte Anbindung an Physiotherapie und Pflegesalon
Vorsorgeuntersuchung
Egal, ob Ihr Welpe gerade erst eingezogen ist oder Sie einen Senior zuhause umsorgen, regelmäßige Gesundheitschecks zur Vorsorge und zum frühzeitigen Erkennen von Erkrankungen empfehlen sich auch bei unseren Haustieren. Sie umfassen beispielsweise allgemeine klinische Untersuchungen, eingehende Untersuchungen spezieller Organsysteme oder auch Blut- und Stuhl- bzw. Urinuntersuchungen.
Impfungen, Mikrochip und Heimtierausweis
In Berlin ist der Mikrochip zur Kennzeichnung von Hunden und Katzen mit Freigang nach draußen vorgeschrieben. Auch bestimmte Impfungen werden von der veterinärmedizinischen Impfkommission als Kern-Komponenten empfohlen. Wollen Sie mit Ihrem Liebling außerhalb Deutschlands verreisen, benötigen Sie einen Europäischen Heimtierausweis.
Allgemeinmedizinische Grundversorgung
Auch unsere Vierbeiner drückt hin und wieder plötzlich der Schuh. Durchfall, Erbrechen oder Appetitlosigkeit, Apathie, Lahmheit, Juckreiz oder Wunden – alles sind Symptome, die verschiedenste Ursachen haben können. Die medizinische Aufarbeitung und Therapie dieser Ursachen stehen im Mittelpunkt der Grundversorgung.
Homöopathie
Manches, was uns Menschen gut tun kann, kann auch eine Option für Hund und Katze sein. In meiner Praxis biete ich verschiedene homöopathische Anwendungen an, z.B. als unterstützende Therapie bei chronischer Niereninsuffizienz, bei chronischen Gelenkschmerzen oder anhaltender Magen-Darm-Probleme.
Beratung zu Ernährung, Bewegung, Pflege und Verhalten
Als Tierärztin aus Leidenschaft möchte ich über die medizinische Grundversorgung hinaus für Sie und Ihre Fragen rundum Ihren Liebling da sein. Ich stehe mit dem Zentrums-Team an Ihrer Seite und finde mit Ihnen zusammen den besten Weg, damit es unserem Patienten möglichst schnell wieder gut geht.
Direkte Anbindung an Physiotherapie und Pflegesalon
Vor allem zu den Themen Bewegung, Pflege, Ernährung und Verhalten arbeite ich eng mit meinen Kolleginnen zusammen. So haben sie ein „Rundum-Paket“ mit allen Ansprechpartnerinnen gebündelt an einem Ort.
Erreichbarkeiten
Kontakt
Tierarztpraxis Dr. Susanne Flechsig
im Zentrum für Tiertherapie
Zabel-Krüger-Damm 233
13469 Berlin – Lübars
tierarzt@tier-zentrum.de
030 / 22 47 08 80
030 / 22 47 08 83

Terminsprechstunde
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
09 – 12 Beratung & Abgabe von Medikamenten, Labor* |
09 – 12 Beratung & Abgabe von Medikamenten, Labor* |
– |
09 – 12 Beratung & Abgabe von Medikamenten, Labor* |
07 – 12 Termine
|
– |
09 – 12 Termine
|
16 – 19 Termine |
18 – 19 im Notfall |
16 – 19 Termine |
18 – 19 im Notfall |
– | – | – |
*Durchgeführt von Tiermedizinischen Fachangestellten
Wir freuen uns auf Ihren Anruf im Zentrum für Tiertherapie:
Termin unter:
030 / 22 47 08 80
oder:
030 / 22 47 08 83
tierarzt@tier-zentrum.de
Parkmöglichkeiten auf dem Gelände
Barrierefreier Zugang
ÖPNV: Bus 222 bis Zabel-Krüger-Damm / Alt-Lübars
